Dolomitenwanderung am 28./29.6.2025

Veröffentlicht von Hartmut am 07-02-2025
News »

Dolomitenfahrt des Wanderbund Gösselsdorfersee  

Was lange währt wird endlich gut. Eigentlich war dieser Wanderausflug bereits für das Jahr 2023 geplant. Widrige Umstände hatten das verhindert.
In diesem Jahr haben sich 41 Enthusiasten auf den Weg nach Südtirol begeben um in atemberaubender Landschaft zu Wandern.
Erstes Ziel war jedoch das RiPa-Museum des Extrembergsteigers und Weltenbummlers Reinhold Messner in Bruneck. In diesem Museum werden Artefakte zur Schau gestellt, die die Beziehung zwischen Mensch und Berg in den verschiedensten Regionen der Erde veranschaulichen.
In einem Kleinen aber Feinen Hotel in Bozen wurde übernachtet.
Am nächsten Morgen stand das eigentliche Highlight der Reise an; die Wanderung im Rosengarten-Massiv, bei traumhaften Wetter, vom Karerpass über die Paolinahütte, dem Christomannos-Denkmal, über den Hirzesteig zur Kölnerhütte und zum Endpunkt der Wanderung, die Frommer Alm.
Von den Teilnehmern, in 3 Leistungsgruppen aufgeteilt, startete die Gruppe 1 (29 Personen) auf dem Parkplatz bei der Talstation (1654 m) des Panorama-Sessellift; nutzte den Sessellift als Aufstiegshilfe bis zur Paolinahütte auf 2125 m üNN. Schon die Auffahrt ist ein Erlebnis. Kann man doch den grandiosen Ausblick auf das Eggental und die herrliche Berglandschaft in Ruhe genießen. Ein kurzer Anstieg führt hinauf zum Christomannos-Denkmal. Der fast 3 Meter hohe Bronze-Adler wurde in Gedenken an einen der Erschließer des Rosengarten-Massiv - Theodor Christomannos - errichtet.
Über den Hirzesteig wandert man bequem, aber im ständigen Auf und Ab, unter den mächtigen Wänden des Rosengarten zur Kölner- (oder Rosengartenhütte) auf 2339 m. Nach einer ausgibigen Rast wurde der Abstieg zur Frommer Alm (1721 m) zu Fuß in 1 1/2 Stunden oder per Kabinenbahn in 20 Minuten bewältigt. 
Die Gruppe 2 (5 Personen) startete bei ca. 1700 m üNN und bewältigte den Anstieg, über hunderte Stufen, bis zur Paolinahütte (2125 m) um dann die Kölnerhütte (2339 m) auf gleichen Weg als die Gruppe 1 zu erreichen.
Die Gruppe 3 (7 Personen) schaffte den Anstieg von der Frommer Alm zur Kölnerhütte und Abstieg zurück zur Fommer Alm per Kabinenbahn. Somit hatte jeder der Teilnehmer das "Alpin-Erlebnis". 

Bilder:  ​​​​​​​

Zuletzt geändert am: 07-02-2025 um 2:13 PM

Zurück zur Übersicht
(c) Wanderbund Gösselsdorf Impressum